Jobangebot: Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Unterstützung für die Lehre

RWTH Aachen

Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Unterstützung für die Lehre

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl für Informations-, Qualitäts- und Sensorsysteme in der Produktion

Unser Profil

Die heutigen Herausforderungen in der Produktionstechnik lassen sich nicht mehr durch starre Automatisierungssysteme lösen. Digitalisierte, datengetriebene und modellbasierte Systeme ermöglichen eine adaptive Planung und Steuerung sowie die Einbettung der Qualitätssicherung direkt in die Prozessketten entlang des gesamten Produktlebenszyklus. In der Gruppe Industrial Sensor Services der Abteilung Sensing & Robotics am WZL-Lehrstuhl für Informations-, Qualitäts- und Sensorsysteme in der Produktion unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung neuartiger datenbasierter Lösungen für eine flexible und nachhaltige Produktion. Das Leistungsspektrum reicht von klassischen Analyse- und Beratungsprojekten bis hin zur technischen Entwicklung von individuellen Systemlösungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Studenten, die uns in Industrie- und Forschungsprojekten unterstützen möchten. Wir bieten flache Hierarchien, Freiraum für selbständiges Arbeiten und die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben

Die Arbeit als studentische Hilfskraft in unserer Abteilung ist vielfältig und stark abhängig von laufenden Forschungs- und Industrieprojekten. Gewünscht ist hierbei eine langfristige Anstellung an unserem Institut. Etwa die Hälfte deiner Arbeitszeit wird sich auf die Lehre konzentrieren, wobei du eines der "Messtechnischen Labore" leiten wirst, welche als Modul im Studiengang Maschinenbau angeboten werden. Typische Aufgaben sind hier:

  • Vorbereitung des Versuchs
  • Erläuterung und Durchführung des Versuchs
  • Anweisen der Kursteilnehmer
  • Nachbereitung des Moduls

Die restliche Arbeit wird thematisch den Schwerpunkten der Abteilung entsprechen. Möglich ist eine aktive Mitarbeit an aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten sowie Recherchetätigkeiten zu zukunftsgerichteten Fragestellungen im Forschungs- und Industriekontext.

Ihr Profil

  • Aktuelles technisches Studium (gerne Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau, CES oder (Wirtschafts-) Informatik)
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Zeitliche Flexibilität
  • Strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Perfekte Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 12 Monate.
Eine Verlängerung ist bei positiver Arbeitsleistung möglich und erwünscht.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Bewerbung
Nummer:V000007845
Frist:31.08.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Informations-, Qualitäts- und Sensorsysteme in der Produktion
Jan-Henrik Woltersmann
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
E-Mail:E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Kontakt

Name

Jan-Henrik Woltersmann

Telephone

workPhone
+49 241 80-20717

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben
{}